Die Wohnung liegt im 2. OG mitte des sanierten Mehrfamilienhauses in Dresden-Pieschen.
Alle Zimmer sind direkt vom Flur aus begehbar. Die Zimmer sind praktisch geschnitten. Das geflieste Bad verfügt über eine Wanne. In den Wohnräumen ist mit Laminatboden ausgelegt, in der Küche sind Fliesen verlegt. Auf dem Dachboden kann die Wäsche getrocknet werden. Zur Wohnung gehört ein Keller.
Ausstattung:
separate Küche, Küche mit Fenster, Anschluss für Elektro-Herd, Boden: Fliesen/Stein
Bad ohne Fenster, Boden: Fliesen/Stein, Bad mit Wanne
Trocknen im Hof/Dachboden, Anschluss im Bad
Wohnräume mit Laminatboden
Die Wohnung ist derzeit für eine monatliche Kaltmiete in Höhe von 464,00 EUR vermietet.
Das Hausgeld beträgt 174,00 monatlich. Dieses beinhaltet die umlagefähigen und die nichtumlagefähigen Nebenkosten sowie die Instandhaltungsrücklage.
Der Stadtteil im Nordwesten von Dresden wurde 1992 zum zweitgrößten städtischen Sanierungsgebiet erklärt. Zahlreiche Häuser wurden seitdem modernisiert. Aus ehemaligen Industriebetrieben entstanden das Einkaufszentrum 'Mälzerei' mit Märkten, Shops und Restaurants sowie ein Büro- und Geschäftshaus an der Riesaer Straße. Der Stadtteil behauptet seine Bedeutung als Wirtschaftsstandort. Das Stadtteilzentrum 'Elbcenter' bietet Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Gewerbeflächen. Um die Oschatzer und Bürgerstraße entwickelten sich weitere stadtweit beliebte Einkaufszentren. Trotz der dichten Besiedlung Pieschens blieben einige Freiflächen zwischen den Wohn- und Gewerbevierteln erhalten, die heute meist von Kleingartenanlagen eingenommen werden. Grund-und Mittelschule sowie das Pestalozzi-Gymnasium, eine moderne Stadtbibliothek und diverse Gaststätten runden die sehr gute Infrastruktur ab. Mit der Straßenbahn ist man schnell im Stadtzentrum. Sehenswert ist u.a. das gründlich sanierte Rathaus (Neorenaissancebau) entstanden 1891 sowie die im altdeutschen Stil gestaltete Gaststätte Ratskeller. Besonders beliebt und bekannt ist das Pischener Hafenfest.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.